Nächste Seite:
3.1 Bodeneigenschaften
Aufwärts:
Gitterbasierte Modellierung zur Simulation
Vorherige Seite:
2.2.2 35 unabhängige Schadensfälle
 
Inhalt
3. Mikrobieller Abbau von Kohlenwasserstoffen im Boden
Unterabschnitte
3.1 Bodeneigenschaften
3.1.1 Die feste Phase
3.1.2 Die flüssige Phase
3.1.3 Die gasförmige Phase
3.1.4 Volumina der Bodenphasen
3.1.5 Wassergehalt
3.2 Transportmechanismen
3.2.1 Konvektion
3.2.2 Diffusion
3.3 Mikrobiologie des Abbaus
3.3.1 Biochemie der Degradation von Mineralölkohlenwasserstoffen
3.3.2 Theoretischer Sauerstoffbedarf
3.4 Bioverfügbarkeit
3.4.1 Löslichkeit von Kohlenwasserstoffen
3.4.2 Sorption
3.4.3 Temperatur, Nährstoffe und pH-Wert
Oliver Loenker